- bis -wäch
- v.
to frown (bis nu-wäch)
K'iche'-English dictionary. 2008.
K'iche'-English dictionary. 2008.
Wach (Fluss) — Wach Вах Verlauf des Wach (Вах) im Einzugsgebiet des Ob DatenVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt … Deutsch Wikipedia
Wach [2] — Wach, 1) Karl Wilhelm, Maler, geb. 11. Sept. 1787 in Berlin, gest. daselbst 24. Nov. 1845, bildete sich unter K. Kretschmars Leitung und auf der Akademie und malte bereits 1807 ein Altarbild: Christus mit vier Aposteln (in der Kirche von Dorf… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wach [2] — Wach, Wilhelm Karl, geb. 11. September 1787 in Berlin; Maler, Schüler Kretschmers, machte den Feldzug von 1813 15 als Landwehroffizier mit, blieb dann bis 1817 in Paris, bereiste hierauf Italien, blieb in Rom, von wo er 1819 nach Berlin… … Pierer's Universal-Lexikon
wach — aufleben; munter werden; erwachen * * * wach [vax] <Adj.>: a) nicht mehr schlafend, nicht mehr schläfrig: ich war heute schon früh wach; um 7 Uhr wurde er wach (erwachte er). Syn.: ausgeschlafen, ↑ munter. Zus.: hellwach, überwach. b) von… … Universal-Lexikon
Wach-Schlaf-Rhythmus — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung … Deutsch Wikipedia
Joachim Wach — (* 25. Januar 1898 in Chemnitz; † 27. August 1955 in Orselina), ein Urenkel Felix Mendelssohn Bartholdys, war ein deutscher beziehungsweise US amerikanischer Religionswissenschaftler und Soziologe. Inhaltsverzeichnis 1 Studium 2 Lehrtätigkeit … Deutsch Wikipedia
Villa Wach — Villa Wach, Südseite mit Terrassensubstruktion Die Villa Wach, vorher auch Villa Göschen und Haus Metzsch, war ein Herrenhaus im Stadtteil Oberlößnitz der sächsischen Stadt Radebeul, im Augustusweg 62. Namensgebender Besitzer war der sächsische… … Deutsch Wikipedia
Felix Wach — Die Villa Wach, vorher auch Villa Göschen, war ein Herrenhaus im Stadtteil Oberlößnitz der sächsischen Stadt Radebeul, im Augustusweg 62. Namensgebender Besitzer war der sächsische Amtshauptmann und Geheimrat Felix Wach. Heute ist in dem… … Deutsch Wikipedia
Karl Wilhelm Wach — Carl Christian Vogel von Vogelstein – Karl Wilhelm Wach (1822) Karl Wilhelm Wach (* 11. September 1787 in Berlin; † 24. November 1845 ebenda) war ein deutscher Maler … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Wach — Karl Wilhelm Wach (* 11. September 1787 in Berlin; † 24. November 1845 ebenda) war ein deutscher Maler. Leben Königin Luise, 1812 Wach studierte Kunst … Deutsch Wikipedia
Aloys Wach — Aloys Wach: Altes Braunau am Inn, Radierung, 1934 Aloys Ludwig Wach (* 30. April 1892 in Lambach, Oberösterreich; † 18. April 1940 in Braunau am Inn, Oberösterreich; eigentlich Wachlmeier, manchmal auch Wachelmayr) war ein Male … Deutsch Wikipedia